Zubereitungszeit: 1 Stunde+Kšhlzeit
Backzeit: 1 Stunde 40 Minuten
Fšr 6-8 Personen
TEIG
125 G Mehl
80 g weiche Buter
1 Eigebl
2 EL Puderzucker, gesiebt
3 Eier
2 Eigelb
180 g feiner Zucker 125 ml Sahne
1,1/2 EL feingeriebene Zitronenschale
2 klaine Zitronen
160 g Zucker
1. Für den Teig das Mehl und 1 Preis Salz in eine große Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Butter, Eigelb und Puderzucker zugeben und mit den Fingerspitzen vermischen. Dann langsam das Mehl einarbeiten. Zu einer Kugel formen; eventuell einige Tropfen Kaltwasser zugeben. Etwas flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten kalt stellen.
2. Backofen auf 200 °C (Gas 3) vorheizen. Eine flache Obstkuchenenform mit herausnehmbarem Boden (ca. 2 cm tief, 21 cm) leicht einfetten.
3. Teig zwischen 2 Blättern Backpapier auf 3 mm Dicke ausrollen; in die Formlegen, so das er Boden und Seiten bedeckt. Rand abschneiden, 10 Minuten kalt stellen. Mit zerknittertem Backpapier auslegen und Backperlen oder Erbsen füllen. 10 Minuten backen. Papieren und Perlen entfernen und nochmals 6-8 Minuten backen, bis der Teig insgesamt trocken wirkt . Abkülhlen lasder Teig insgesamt trocken wirkt. Abkühlen lassen. 10 Minuten backen. Papier und Perlen entfernen und nochmals 6-8 Minuten backen, bis der Teig insgesamt trocken wirkt. Abkühlen lassen, Temperatur auf 150 °C ( Gas 1 ) reduzieren.
4. Eier, Eigelbe und zucker mit dem Schneebesen verguirlen. Sahne und Saft zugeben, gut mischen. Durch ein Sieb in einen Krug gießen, dann Zitronenschale zugeben. Obstkuchenform auf einem Backblech auf mittlerer Schiene in den Backofen stellen und vorsichtig die Füllung bis an den Rand gießen. 40 Minuten backen, bis die Füllung gerade fest ist- sie sollte in der Mitte noch wackeln, wenn mann man die Form fest aufklopft. Abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.
5. Zitronen gut abwaschen und abbürsten und in sehr dünne Scheiben (ca. 2 mm). Zucker mit 200 ml Wasser in eine kleine Pfanne geben und bei milder Hitze unter Rühren auflösen. Zitronenscheiben zugeben. Auf niederiger Stufe 40 Minuten köcheln, bis die Schale Weich und das Weiße glasig ist. Aus dem Sirup nehmen, auf Backpapier abtropfen lassen. Wird die Tarte sofort serviert, Zitronenscheiben darauf verteilen. Sonst die Scheiben abdecken und erst kurz vor dem Servieren dekorieren. Warm oder kalt mit etwas Sahne genießen.
Nema komentara:
Objavi komentar