Zubereitungszeit: 25 Minuten+ Kühlzeit
Beckzeit: 40 Minuten
Für 6-8 Personen
Mandelteig
150 g Mehl
30 g Puderzucker
100 g gekühlete Butter, in Stücke geschnitten
60 g Mandeln gemahlen
3 EL kaltes Wasser
1400 g Schattenmorellen aus dem Glas, entkernt und abgetropft
1 Ei, leicth geschlagen
feiner Zucker zum Dekoriern Sahne oder Eiscreme, wahlweis, zumn Servieren
1. Mehl und Puderzucker in eine Schüssel sieben. Mit den Fingerspitzen die Butter einarbeiten, bis eine feine, krümelähnliche Masse entsteht. Geriebene Mandeln unterrühren, dann fast das gesamte Wasser zugeben und mit einem Messer einem Teig verbinden. Gegebenenfalls auch das restliche Wasser zugießen.
2. Teig auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche geben und zu einer Kugel zusammenfassen. Etwas flachdrücken, inKlarsichtfolie wickeln und 20 Minuten kalt stellen. Auf einem Blatt Backpapier zu einem Kreis (26 cm) ausrollen. Kirschen in einer runden Pieform (23 cm) verteilen.
3.Backofen auf 200 °C (Gas 3) vorheizen. Pieform mit dem Teig abdecken, überhängende Ränder abschneiden. Teigreste ausrollen und mit einem kleinen, scharfen Messer Verzierungen ausschneiden. Den gesamten Teigdeckel mit geschlagenem Ei bestreichen und die Dekorationen darauf verteilen. Diese ebenfalls mit Ei einpinseln und leicht mit feinem Zucker bestreuen. Die Pieform auf ein Backblech setzen (der Kirschsaft könnte etwas überkochen) und 35-40 Minuten goldbraun backen. Warm oder zimmerwarm servieren und nach Geschmack mit Sahne oder eiscreme anrichten.
Nema komentara:
Objavi komentar